Interpol ist eine US-amerikanische Rockband, die 1997 in New York City gegründet wurde. Die Band besteht aus Paul Banks (Gesang, Gitarre), Daniel Kessler (Gitarre, Gesang) und Sam Fogarino (Schlagzeug). Frühere Mitglieder sind Carlos Dengler (Bass, Keyboards). Interpol gilt als eine der führenden Bands der Post-Punk-Revival-Bewegung der frühen 2000er Jahre.
Stil und Einflüsse:
Der Musikstil von Interpol ist stark von Post-Punk-Bands wie Joy Division, The Chameleons und The Smiths beeinflusst. Ihr Sound zeichnet sich durch repetitive Gitarrenmotive, düstere Atmosphäre, den charakteristischen Gesang von Paul Banks und komplexe Songstrukturen aus. Diese Elemente tragen zu ihrer unverkennbaren Atmosphäre bei.
Geschichte:
Nach ihrer Gründung veröffentlichte Interpol mehrere EPs, bevor sie 2002 bei Matador Records unterschrieben. Ihr Debütalbum Turn on the Bright Lights (2002) wurde von Kritikern hoch gelobt und gilt heute als ein Klassiker des Post-Punk-Revivals. Es etablierte sie sofort als eine wichtige Kraft in der Indie-Musik Szene.
Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie Antics (2004), Our Love to Admire (2007), Interpol (2010), El Pintor (2014) und Marauder (2018). Während ihrer Karriere experimentierte die Band mit verschiedenen musikalischen Stilen, behielt aber stets ihren charakteristischen Sound bei.
Bedeutende Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page